Seminare in Finkenwerder Hof

Gefühlsschule:
Seminare in Finkenwerder Hof

Alle mehrtägigen Seminare finden auf dem Land statt: Seminarhaus Finkenwerder Hof.

Der Hof besteht aus vier Häusern inmitten der Natur und liegt am Westrand der Mecklenburger Seenplatte. Entfernung von Berlin: mit dem Auto zwei Stunden, Entfernung von Hamburg: mit dem Auto zweieinhalb Stunden. Bahnhöfe gibt es ebenfalls in der Nähe.


Termine Herbst 2025


Was macht mich stark?
Von der Fähigkeit, Krisen zu bewältigen

17. – 22. Oktober 2025
5 Intensivtage der Gefühlsschule   

Ort:           Finkenwerder Hof
Beginn:    Freitag, 17.10.25, 20 Uhr
                  Anreise ab 17 Uhr, Abendessen ab 18.30 Uhr
Ende:       Mittwoch, 22.10.25, 16 Uhr
Kosten:    € 660 gesamt || Honorar € 275 | U&V € 385, EZ zzgl € 85

Leitung:   Martin und Annette Rubeau mit Assistententeam

Unser Alltag wird immer komplexer, Unsicherheiten nehmen zu und viele Menschen haben mit Überforderung zu tun. „Resilienz“ ist nicht zufällig ein Modewort – es benennt nichts anderes als die Fähigkeit, Krisen zu bewältigen. Diese Widerstandskraft ist schon in uns angelegt: wir verfügen über sie, denn wir alle haben bereits Schwierigkeiten, Krisen, Schicksalsschläge erlebt und überlebt. Ebenso verfügen wir grundsätzlich über die Fähigkeit, uns selbst und andere zu „regulieren“, die in der Traumatherapie eine wichtige Rolle spielt, und wir sind in der Lage, mit uns selbst und mit der Welt in Resonanz zu sein. All dies kennen und können wir – und doch gibt es Luft nach oben. Indem wir die Qualitäten von Resonanz, (Co-)Regulation und Resilienz erforschen und miteinander üben und praktizieren, wächst uns Vertrauen und Zuversicht zu. So können wir uns auf den Weg machen, noch mehr die Verantwortung für unser Leben zu übernehmen. Heilung ist möglich, und wir können viel dazu beitragen. Lass dich locken!

button-anmelden-vlChristine Haas  |  c.haas(at)finkenwerderhof.org
T. 030 – 288 566 26


Die Kraft der BITTE  
Vom Umgang mit Bedürfnissen

7. – 12. November 2025
5 Intensivtage der Gefühlsschule

 

Ort:           Finkenwerder Hof
Beginn:    Freitag, 7.11.25, 20 Uhr
                   Anreise ab 17 Uhr, Abendessen ab 18.30 Uhr
Ende:        Mittwoch, 12.11.25, 16 Uhr
Kosten:    € 660 gesamt || Honorar € 275 | U&V € 385, EZ zzgl € 85

Leitung:   Martin und Annette Rubeau mit Assistententeam

Bedürftigkeit ist kein Zeichen von Schwäche: wir sind bedürftig – und bleiben es unser ­ Leben lang. Die meisten von uns haben nach und nach verlernt, ihre Bedürfnisse zu spüren, sie auszu­drücken und sie zu befriedigen. Die Wahrnehmung und Befriedigung unserer Bedürfnisse ist jedoch ein wesentlicher Bestand­teil für ein erfülltes Leben. Es geht darum, uns wieder mit der Urkraft unserer Bedürfnisse zu verbinden.

button-anmelden-vlChristine Haas  |  c.haas(at)finkenwerderhof.org
T. 030 – 288 566 26

zurück nach oben

kombilogo 06.12.

 

Zitat: Therapie hilft

Seminar-Termine zum Download

Seminar-Termine zum Download:

Zitat TN 1

Rückmeldungen von Teilnehmern

"Ich spüre nun nach Finki wie ich ein mini kleines Stück weiter und durchlässiger geworden bin. Als weich und sanft empfinde ich mich ja schon, aber es ist die Durchlässigkeit, ein tolles Wort. Durch und durch lässig...
Wir lassen die Liebe durch uns hindurch fliessen und lösen das Vergorene, Festgebackene, Verletzte auf dem Weg zu unserem Innersten, der Tiefe in uns."

Isabel Kröcher, Berlin

Mehr Stimmen von Teilnehmern

finkilogo mit seminarhaus

Himmel und Hölle

Zitat: Werde der…

Download: PDF Annehmen

Annehmen, was ist

Papier zum Therapeutischen Paradoxon (PDF 278kb)

Dieses Papier fasst meine wesentlichen therapeutischen Grundüberzeugungen zusammen und ich finde es unbedingt lesenswert.

Box-grün: Praxisräume

 

Praxisräume

In Steglitz und Schöneberg:

Martin Rubeau
Marschnerstr. 21
12203 Berlin-Steglitz
Info

Räume der Gefühlsschule
Welserstr. 5-7
10777 Berlin-Schöneberg
Info

Buch-Teaser

Wenn der Wind weht,
setze die Segel

Texte zum Fühlen und Forschen, zur Besinnung und zum Aufbruch

Kosten: € 15

Mehr zum Buch

 

SEIN – Magie der Veränderung